Wichtige Information!!!
Liebe Besucher unserer Homepage,
auf Grund der aktuellen Corona-Bestimmungen können wir
derzeit keinen neuen Hundeführer zu Welpen- bzw. weiteren
Kursen aufnehmen.
Bei Bedarf wendet Euch bitte an unseren Partnerverein www.der-hund.eu.
Wir gratulieren Cathy und Yvonne zur Maulkorb- und Leinenbefreiung für Abby, Milla und Sam!
15.09.2019 - Herzlichen Glückwunsch Nicolle!
Wir gratulieren unserer Trainerin Nicolle zum 1. Platz beim Para Vierkampf 1
18.08.2019: Wir gratulieren allen Hundeführern, die heute die Begleithundeprüfung erfolgreich abgelegt haben. Von uns haben alle Hundeführer die Prüfung erfolgreich abgelegt - herzlichen Glückwunsch!
Almut mit Cara, Claudia mit JP, Yvonne mit Sam, Tanja mit Rocky und Verena mit Carlos haben die Hunde souverän vorgeführt und die Prüfung bestanden.
Wir freuen uns alle sehr über den Erfolg, dessen Grundstein von unserem Trainerteam um Silke, Nicolle und Christina in den letzten Wochen und Monaten gelegt wurde.
Herzlichen Dank auch an die vielen helfenden Hände, die diesen Tag möglich gemacht haben, ob in der Küche, am Grill, auf dem Platz oder zu Hause bei den Vorbereitungen und Planungen.
Training auf dem benachbarten Schlossplatz
Heute - am 19.05.2019 - haben wir bei unseren unseren Nachbarn im Schlosspark trainiert. Die angenehme Partnerschaft mit dem Schloss Westhusen ist vor über 2 Jahren entstanden, als wir uns als neue Nachbarn vorgestellt haben. Gleich gab es die ersten Ideen und so kam es regelmäßig zu Besuchen des Altenheims. Mittlerweile kommen die Hunde wöchentlich vorbei und haben schon viel Freude gebracht und nette Kontakte hergestellt.
Damit alles seine Ordnung hat, wurde das Ehrenamt dann auch vertraglich festgehalten. Für die Zukunft sind weitere schöne Dinge zusammen geplant, über die wir an dieser Stelle informieren werden. Hier die Gruppenfotos, weitere Bilder findet Ihr in der Galerie.
.
Besuch "Wildgehege Grutholz" mit anschließendem Brunch
Am 24.02.2019 haben wir uns in Castrop-Rauxel getroffen. Nach einem Sektempfang wanderten wir zum Wildgehege. Außer Damwild gab es auch noch einen wunderschönen bunten Pfau und einen Albino-Pfau zu bestaunen. Unser vierbeinigen "coolen Socken" haben das schon fast gelangweilt zur Kenntnis genommen, sind sie doch mittlerweile Einiges von uns gewohnt. Dann ging es wieder an vielen Spaziergängern, Joggern und Hunden vorbei wieder zum Startpunkt. Da wir mittlerweile eine Stärkung benötigten, kehrten wir in das Cafe del Sol ein und ließen den Mittag bei einem Brunch ausklingen Unsere Hunde waren dabei und fielen (natürlich) nur positiv auf. Fotos gibt es wieder in der Galerie
Training bei Schnee und anschließendem Grünkohlessen mit Hund am 03.02.2019
Heute waren wir nach unserem Training mit unseren Hunden bei Borgas Kneipe in der Jungsferntalstraße in Dortmund. Bereits im letzten Jahr hat uns Borgi mit ihrem Team kulinarisch verwöhnt und auch dieses Jahr hat sie sich wieder selbst übertroffen. An dieser Stelle sei erwähnt, dass Borgas Kneipe uns bereits im letzten Jahr mit einer großzügigen Spende bei der Neuanschaffung unserer Teamsport-Übungsgeräte unterstützt hat. Eine unglaublich herzliche Gastwirtin. Hier lohnt sich jeder Besuch, Bilder dazu -wie immer- in unserer Galerie.
Stadttraining am 27.01.2018
In Vorbereitung auf unsere bevorstehende Begleithundeprüfung haben wir die Alltagstauglichkeit unserer Hunde unter erschwerten Bedingungen überprüft. Anspruchsvoller und abwechslungsreicher hätte es kaum sein können....und: wir wurden nicht enttäuscht.
Ausnahmslos haben sich alle Hunde tadellos benommen. Sei es bei der Überquerung des Königswalls, dem Besuch des Hauptbahnhofs und des Westenhellwegs, des Stadtgartens, die Benutzung eines Aufzuges und und und.
Wir sind auf Fußgänger, Radfahrer, fremde Hunde und Autos gestoßen. Wir sind stolz auf unsere souveränen Hunde und natürlich auch auf die Hundeführer.
Die Fotos dazu findet Ihr in unserer Galerie.
Wir, dass sind die Hundesportfreu(n)de Dortmund und das Hundezentrum “Der-Hund”. Bei uns lernt Ihr, Euch als Mensch-Hund-Team zu verstehen und miteinander zu kommunizieren. Ihr findet nicht nur Hilfe bei Problemen mit Eurem Hund, sondern auch abwechslungsreiche Spiel-, Spaß- und Beschäftigungsmöglichkeiten.
Das umfangreiche Angebot umfasst sowohl individuelles Einzeltraining als auch Gruppentraining, sowie vielfältige Kurse, Prüfungsmöglichkeiten und Seminare.
Neben dem Vereinssport bieten wir jedem Mensch-Hund-Team die Möglichkeit in die Hundeausbildung und den Hundesport hinein zu schnuppern – ohne eine verpflichtende Vereinsmitgliedschaft. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit an einer Schnupperstunde teilzunehmen.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Hast Du Spaß, aktiv mit Deinem Hund zu werden?
Wir bieten auch 10er Karten für alle Kurse an.
Wenn Du Interesse hast, dann melde Dich einfach - Du wirst begeistert sein, was Du mit Deinem Hund alles unternehmen kannst!
Montag:
16.30 - 18.30 Uhr: Teamsport
Dienstag:
09.00 - 12.00 Uhr: Basisstunde
16.00 - 20.00 Uhr: Rally-Obedience
16.00 - 20.00 Uhr: Agility-Hoopers
Mittwoch:
09.00 - 12.00 Uhr: Basisstunde
17.00 - 20.00 Uhr: Einzeltraining / BH-Vorbereitung (nach Absprache)
Donnerstag:
09.00 - 12.00 Uhr: Basisstunde
Freitag:
09.00 - 12.00 Uhr: Basisstunde
16.00 - 20.00 Uhr: Turnierhundesport
Samstag:
09.00 - 12.00 Uhr: Rally-Obedience
10.00 - 11.00 Uhr: Basisstunde
11.00 - 12.00 Uhr: IPO und Fährte
13.00 - 14.00 Uhr: Rally-Obedience Fortgeschrittene
14.00 - 18.00 Uhr: Turnierhundesport
Sonntag:
09.00 - 10.00 Uhr: BH-Vorbereitung
10.15 - 11.15 Uhr: Gruppenunterordnung
11.15 - 12.00 Uhr: Welpenstunde
Alle Kurse nur mit vorheriger Anmeldung!